Heim / Nachricht / Branchennachrichten / VG-Rohrversiegelung in Hochhäusern: Wie können Sie die perfekte Leistung von Hochtemperaturwiderstand und Korrosionswiderstand sicherstellen?
Branchennachrichten

VG-Rohrversiegelung in Hochhäusern: Wie können Sie die perfekte Leistung von Hochtemperaturwiderstand und Korrosionswiderstand sicherstellen?

2025-02-06

In Hochhäusern werden VG-Rohre hauptsächlich zum Schutz und der Isolierung der elektrischen Verkabelung verwendet. Sein hoher Temperaturbeständigkeit und der Korrosionsbeständigkeit ermöglichen es ihm, die stabile Leistung in komplexen und sich ändernden Umgebungen aufrechtzuerhalten. Ob diese Eigenschaften jedoch vollständig verwendet werden können, hängt weitgehend von der Versiegelung des Rohrs ab. Durch die Versiegelung kann nicht nur das Austreten von Medien wie Wasser und Gas verhindern, das elektrische System vor der externen Umgebung vor Störungen schützen, sondern auch die Isolationsleistung und die mechanische Festigkeit des Rohrs verbessern, wodurch die Sicherheit und Stabilität des elektrischen Systems gewährleistet wird.

Die Auswahl der Versiegelungsmaterialien ist der erste und wichtigste Schritt in der VG -Rohrversiegelungstechnologie. Für VG-Rohre in Hochhäusern muss das Versiegelungsmaterial nicht nur einen guten hohen Temperaturwiderstand und Korrosionswiderstand aufweisen, sondern auch eine gute Kompatibilität mit dem VG-Rohrmaterial aufweisen, um die Festigkeit und Haltbarkeit der Dichtung zu gewährleisten.

Zu den gängigen Versiegelungsmaterialien gehören Gummi, Silikon, Polytetrafluorethylen usw. Diese Materialien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und müssen nach bestimmten Anwendungsszenarien ausgewählt werden. Zum Beispiel haben Gummi -Dichtungsmaterialien eine gute Elastizitäts- und Dichtungsleistung, aber eine begrenzte Hochtemperaturwiderstand. Silikonversiegelungsmaterialien haben einen besseren hohen Temperaturwiderstand, die Kosten sind jedoch relativ hoch. Polytetrafluorethylen-Dichtungsmaterialien sind für viele High-End-Anwendungen mit ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und hohen Temperaturwiderstand die erste Wahl geworden.

Bei der Auswahl von Versiegelungsmaterialien müssen Faktoren wie die Umweltfreundlichkeit, die Verarbeitbarkeit und die Kostenwirksamkeit der Materialien berücksichtigt werden. Nur wenn diese Faktoren umfassend berücksichtigt werden, können die am besten geeigneten Versiegelungsmaterialien ausgewählt werden, um eine solide Grundlage für die Versiegelung von VG -Rohren .

Nach Auswahl des entsprechenden Versiegelungsmaterials besteht der nächste Schritt darin, den Versiegelungsvorgang genau auszuführen. Die Ausführung des Versiegelungsprozesses umfasst das Schneiden, Installation und Heilung des Versiegelungsmaterials. Jeder Schritt erfordert einen akribischen Betrieb, um die Festigkeit und Haltbarkeit des Siegels zu gewährleisten.

Beim Schneiden des Versiegelungsmaterials muss genau die Größe und Form des VG -Rohrs messen und geschnitten werden, um sicherzustellen, dass das Dichtungsmaterial dicht zum Rohr passt. Bei der Installation des Dichtungsmaterials müssen geeignete Werkzeuge und Methoden verwendet werden, z. B. die Verwendung von Dichtungsstücken, Dichtungsbändern usw., um das Versiegelungsmaterial auf dem Rohr fest zu installieren. Bei der Heilung des Versiegelungsmaterials müssen die entsprechende Temperatur und Zeit steuern, um sicherzustellen, dass das Versiegelungsmaterial vollständig geheilt werden kann, um eine feste Versiegelungsschicht zu bilden.

Es ist auch notwendig, auf die Reinigung und Behandlung der Versiegelungsteile zu achten. Vor der Versiegelung ist es erforderlich, Verunreinigungen wie Öl und Staub auf der Oberfläche der Rohrleitung zu entfernen, um sicherzustellen, dass das Dichtungsmaterial fest zur Oberfläche der Rohrleitung passt. Nach dem Versiegelung müssen die Dichtungsteile inspiziert und getestet werden, um die Festigkeit und Haltbarkeit des Siegels zu gewährleisten.

Auch wenn das entsprechende Versiegelungsmaterial ausgewählt und das Versiegelungsvorgang genau ausgeführt wird, kann es nicht garantieren, dass sich die Versiegelungsleistung der VG -Pipeline niemals ändert. Im Laufe der Zeit kann das Versiegelungsmaterial durch Umweltfaktoren altern, verformen oder beschädigt werden. Daher ist regelmäßig Inspektion und Wartung der Versiegelungsteile der Schlüssel, um den langfristigen stabilen Betrieb der VG-Pipeline zu gewährleisten.

Bei der Inspektion der Versiegelungsteile ist es erforderlich, auf die Integrität des Versiegelungsmaterials, die Festigkeit der Versiegelungsschicht und die Frage zu achten, ob ein Leckage vorliegt. Wenn festgestellt wird, dass das Versiegelungsmaterial gealtert, deformiert oder beschädigt ist, muss es rechtzeitig durch ein neues Versiegelungsmaterial ersetzt werden. Wenn festgestellt wird, dass die Versiegelungsschicht schwach oder undicht ist, ist es notwendig, sie erneut zu versiegeln.

Bei der Aufrechterhaltung der Versiegelungsteile ist es erforderlich, die Versiegelteile sauber und trocken zu halten. Vermeiden Sie Erosion und Beschädigung der Versiegelungsteile durch Medien wie Wasser und Gas. Gleichzeitig ist es auch notwendig, mechanischen Stoßdämpfer oder Vibrationen der Versiegelungsteile zu vermeiden, um zu vermeiden, dass die Versiegelungsschicht beschädigt wird.

Um die Anwendung der Versiegelungstechnologie in VG-Rohren in Hochhäusern besser zu verstehen, wird nachstehend eine spezielle Fallanalyse bereitgestellt.

Eine große Anzahl von VG-Rohren wird im elektrischen System eines Hochhauses zum Schutz und der Isolierung der elektrischen Verkabelung verwendet. Nach einer Betriebsdauer wurde jedoch festgestellt, dass einige VG -Rohre in den Versiegelungsteilen Leckagen hatten, was zu Störungen des elektrischen Systems führte. Nach der Inspektion wurde festgestellt, dass diese Leckagen hauptsächlich durch Altern und Verformung der Versiegelungsmaterialien und unsachgemäßes Versiegelungsprozess verursacht wurden.

Um dieses Problem zu lösen, entschied sich das Managementteam des Hochhausgebäudes, neue Versiegelungsmaterialien zu ersetzen und den Versiegelungsvorgang erneut zu implementieren. Beim Austausch der Versiegelungsmaterialien wurden Silikondichtungsmaterialien mit besserer Hochtemperaturwiderstand und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt. Bei der Neuimplementierung des Versiegelungsprozesses wurden genauere Mess- und Schneidmethoden sowie angemessenere Installations- und Härtungsmethoden eingesetzt. Gleichzeitig wurde ein regelmäßiger Inspektions- und Wartungsmechanismus eingerichtet, um die Versiegelungsteile regelmäßig zu inspizieren und aufrechtzuerhalten.

Nach der Umsetzung dieser Maßnahmen wurde die Versiegelungsleistung der VG-Rohre im Hochhaus erheblich verbessert, und der Betrieb des elektrischen Systems wurde stabiler und zuverlässiger.