Die Kernwettbewerbsfähigkeit der Öldichtung vom Typ TB liegt in seiner einzigartigen Doppel-Lip-Struktur. Dieses Design verbessert nicht nur die Dichtungsleistung der Öldichtung, sondern verbessert auch die Fähigkeit, sich an komplexe Arbeitsbedingungen anzupassen.
Die Hauptlippe ist die erste Versiegelungsbarriere der Öldichtung vom Typ TB. Es verwendet ein präzises geometrisches Design, um genau auf die Schaftoberfläche zu passen und eine effektive Versiegelung zu bilden. Dieses Design ermöglicht es der Öldichtung, das Leckagen des Schmiermittels während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs zu reduzieren und eine stabile Zirkulation des Öls im System zu gewährleisten. Die materielle Auswahl der Hauptlippe wurde ebenfalls streng untersucht, um sicherzustellen, dass sie einen guten Verschleißwiderstand, eine hohe Temperaturfestigkeit und Elastizität aufweist, damit sie unter verschiedenen Arbeitsbedingungen eine stabile Versiegelungsleistung aufrechterhalten kann.
Die sekundäre Lippe ist die zweite Verteidigungslinie für die Öldichtung vom Typ TB . Seine Hauptfunktion besteht darin, zu verhindern, dass Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen in das System eintreten. Durch das Design der Hilfslippe können Verunreinigungen auf der Schaftoberfläche fest abkratzen und außerhalb der Öldichtung blockieren. Diese Funktion hält nicht nur das Innere der Maschine sauber, sondern erweitert auch die Lebensdauer von Öldichtungen und verwandten Komponenten. Noch wichtiger ist, dass das Design der Hilfslippe auch die Bedürfnisse verschiedener Arbeitsbedingungen berücksichtigt unter verschiedenen Bedingungen aufrechterhalten. .
Kann das Doppellippendesign der Öldichtung vom Typ TB die Herausforderungen aller Arbeitsbedingungen wirklich begegnen? Das Folgende ist eine Analyse seiner Leistung unter hohen Temperatur-, Hochdruck- und Hochgeschwindigkeitsbetriebsumgebungen.
In Hochtemperaturumgebungen sind die Dichtungsmaterialien und die strukturelle Stabilität von Öldichtungen schwere Tests ausgesetzt. Die Öldichtung vom Typ TB besteht aus hochtemperaturbeständigen Materialien wie Fluorkautschuk, Silikonkautschuk usw. Diese Materialien können stabile physikalische Eigenschaften und chemische Stabilität bei hohen Temperaturen aufrechterhalten. Gleichzeitig ermöglicht das Doppel-Lip-Design die Öldichtung bei hohen Temperaturen einen engen Versiegelungsspalt, wodurch die Leckage des Schmiermittels verringert wird. Darüber hinaus ist die Krabbungsfunktion der Hilfslippe auch in Hochtemperaturumgebungen wirksam und kann die Akkumulation von Verunreinigungen verhindern, die durch thermische Expansion und Kontraktion verursacht werden.
In einer Hochdruckumgebung muss die Öldichtung mehr Druck und Reibung standhalten. Das Doppellippendesign der Öldichtung vom Typ TB verbessert seine strukturelle Festigkeit und ermöglicht es, höheren Drücken ohne Verformung oder Beschädigung zu widerstehen. Gleichzeitig ist die enge Anpassung der Hauptlippe und die Kratzfunktion der Hilfslippe in Hochdruckumgebungen gleichermaßen wirksam und stellt die Versiegelungsleistung sowie die Reinigungs- und Wartungsfunktionen der Öldichtung sicher. Die Ölversiegelung vom Typ TB hat auch eine besondere Verarbeitung unterzogen, wie z. B. Vulkanisierung, Härtung usw., um die Druckbeständigkeit und den Verschleißfestigkeit zu verbessern.
In einer Hochgeschwindigkeitsbetriebsumgebung muss die Ölversiegelung der enormen Zentrifugalkraft und Reibung standhalten. Das Doppel-Lip-Design der Öldichtung vom TB-Typ ermöglicht es ihm, die Wellenoberfläche genau zu erreichen, wodurch das Risiko einer Leckage und Verunreinigungsverletzung verringert wird. Gleichzeitig berücksichtigt die Materialauswahl der Hauptlippe auch die Anforderungen an die Verschleißfestigkeit und Elastizität während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs. Darüber hinaus hat die Öldichtung vom Typ TB-Typ dynamischen Gleichgewichtstests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Stabilität und die Dichtungsleistung während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs aufrechterhalten werden kann.
Um die Leistung der Öldichtung vom Typ TB in praktischen Anwendungen zu überprüfen, haben wir eine Reihe von Feldtests und Fallanalysen durchgeführt. Im Folgenden sind einige typische Anwendungsszenarien und Testergebnisse aufgeführt.
In Motoren müssen Öldichtungen mehreren Tests mit hoher Temperatur, Hochdruck und Hochgeschwindigkeitsbetrieb standhalten. Wir haben einen Motor ausgewählt, der zum Testen mit einer Öldichtung vom Typ TB ausgestattet war. Die Ergebnisse zeigten, dass nach Tausenden von Stunden des kontinuierlichen Betriebs die Dichtungsleistung sowie die Reinigungs- und Wartungsfähigkeiten der Öldichtung gut blieben. Insbesondere in Hochtemperaturumgebungen wird die Leckage der Öldichtung erheblich verringert, wodurch der Schmiereinfluss und die Betriebseffizienz des Motors sichergestellt werden.
Die Öldichtung im Getriebe muss häufig wechselnden Schocks und der Reibung des Hochgeschwindigkeitsbetriebs standhalten. Wir haben ein Getriebe ausgewählt, das mit einer Öldichtung vom Typ TB ausgestattet war. Die Ergebnisse zeigten, dass die Dichtungsleistung sowie die Reinigungs- und Wartungsfähigkeiten der Öldichtung während langer Zeiträume des Hochgeschwindigkeitsbetriebs und der Verschiebung stabil und zuverlässig waren. Insbesondere in Hochdruckumgebungen wurde die strukturelle Festigkeit der Öldichtung vollständig überprüft, ohne Verformung oder Beschädigung.
Die Öldichtung im Radlager muss einer großen zentrifugalen Kraft und der Vibrationswirkung standhalten. Wir haben ein Radlager ausgewählt, das mit einer Öldichtung vom Typ TB ausgestattet war. Die Ergebnisse zeigten, dass die Dichtungsleistung sowie die Reinigungs- und Wartungsfähigkeit der Öldichtung unter Hochgeschwindigkeitsfahrten und harten Straßenbedingungen stabil und zuverlässig bleiben. Insbesondere bei feuchten und schlammigen Straßenverhältnissen können Öldichtungen effektiv verhindern, dass Feuchtigkeit und Schmutz in das System eindringen und den normalen Betrieb und die Sicherheit von Radlagern sicherstellen.
Bleiben Sie mit all unseren aktuellen Produkten auf dem Laufenden